D.h. ein Corps ist eine schlagende Studentenverbindung, die nicht politisch in Aktion tritt. Mitglied werden kann prinzipiell jeder Student, unabhängig von Religion, Nationalität und politischer Ausrichtung. Passend dazu werden extreme Ansichten jedweder Art aber abgelehnt.
Nicht Florett oder Degen, sondern das sogenannte Akademische Hiebfechten, wie es hier sehr gut erklärt ist. Warum das? Es schweißt uns auf unvergleichliche Art zusammen, dazu gibt es keine Alternative. Aber keine Sorge, wir lernen vorher wie es geht.
Heißt letztlich: Wir tun ziemlich viel! Alles aufzuzählen ist von daher wohl kaum möglich. Letztlich reicht die Bandbreite unserer Tätigkeiten vom gemeinsamen Zusammenleben auf unserem Corpshaus, über die gemeinsame sportliche Betätigung, das gemeinsame Lernen und Feiern, die Ausrichtung von Studentenpartys, den Besuch von Tanzveranstaltung, die Teilnahme an akademischen Vorträgen und Seminaren….und, und, und ….!
Klingt nach viel Zeitaufwand? Stimmt! Dennoch bleibt genügend Zeit zum Studieren.
Vielleicht suchen wir Dich! Du bist Student und an einer Münchener Hochschule immatrikuliert oder hast es vor? Du hast nicht viel für Vorurteile übrig, hast dafür aber Spaß am Leben? Nur Studieren ist Dir zu wenig, da muss doch noch mehr sein? Dann melde Dich bei uns, wir würden Dich gerne kennenlernen! Schreibe an cc@transrhenania.de
Auch das Fechten lernen solltest Du ernst nehmen. Das wichtigste aber: Sei aufgeschlossen, wir sind schon gespannt!
Das geht ganz unkompliziert und schnell! Für den Fall, dass wirklich ernsthaftes Interesse besteht, laden wir Dich gerne auf eine unserer Veranstaltungen auf dem Corpshaus oder einfach auf einen gemütlichen Abend an unserer Theke oder unserer hauseigenen Kegelbahn ein.
So unterschiedlich wie unsere Mitglieder sind, so unterschiedlich werden auch Deine Erlebnisse bei uns sein. Das hat sich seit fast 150 Jahren – so lang bestehen wir schon – bewährt.
Es gibt viele verschiedene Verbindungstypen, von klassischen Studentenverbindungen wie den Corps, über konfessionell gebundene bis hin zur Seglerverbindung. Corps sind älter als die Burschenschaften und politisch nicht ausgerichtet. Burschenschaften haben sich mit politischer Zielsetzung ab 1815 von den Corps abgespaltet.
Dies ist der wesentliche Unterschied: Corps sind politisch nicht ausgerichtet.
Aber Zeit und manchmal auch Nerven. Als Student zahlt man bei uns einen sehr niedrigen Beitrag pro Semester, das kann sich jeder leisten. Das funktioniert, weil unsere Mitglieder, die im Beruf stehen (die „Alten Herren“), uns mitfinanzieren und einen höheren Beitrag zahlen (dafür muss man aber auch kein Millionär sein). Ein funktionierender Generationenvertrag also!
Corps Transrhenania
Das Corps Transrhenania ist eine Vereinigung immatrikulierter und immatrikuliert gewesener Studenten mit dem Ziele die Mitglieder auf Lebenszeit in aufrichtiger Freundschaft zu verbinden.
Adresse
Hier findet ihr uns:
- Bavariaring 47
D - 80336 München - +49 (0) 89 4702390
- cc@transrhenania.com